Datenschutz Bestimmungen


Wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend teilen wir Ihnen hiermit mit, wie und für welche Zwecke wir die auf unserer Homepage von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten verwenden werden.


Verantwortlicher:  e-bike experience, Pleysteinplatz 402, 8462 Gamlitz 

Ansprechpartner: Karl Feyel 


Datenverarbeitung

Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten eine Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. 


Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anfrage, Abwicklung bis zur Beendigung der Dienstleistung) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u.a. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen oder aufrechter Einspruchsfristen. Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir diese Daten bis auf Widerruf.

Kontaktformular auf der Website: Bei Anfragen per Kontaktformular, werden Ihre Angaben aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Eine Weiterleitung der Daten erfolgt idR zu keiner Zeit. Sollte zum Zweck und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage eine Weiterleitung Ihrer Daten an Dritte erforderlich sein, passiert dies ausdrücklich nur mit Ihrer Einwilligung.


Google Analytics: Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Website-Besuchers gespeichert werden, um die Website bei der Analyse ihrer Nutzung der Website zu unterstützen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen (einschließlich der abgeschnittenen IP-Adresse) über die Nutzung der Website werden normalerweise an Google übertragen und von Google gespeichert.

Google Analytics wird auf dieser Website ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp ()" verwendet. Diese Erweiterung gewährleistet eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung und schließt eine direkte persönliche Referenz aus. Über diese Erweiterung schneidet Google die IP-Adresse des Website-Besuchers innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderer Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ab. Die IP-Adresse, die der Browser des Website-Besuchers bei der Verwendung von Google Analytics angibt, wird von Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und des Website-Betreibers wird Google die gesammelten Informationen verwenden, um die Nutzung der Website zu bewerten, Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen und Jimdo und dem Website-Betreiber andere Website- und Internetdienste bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1) ) (f) DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Nutzung der Website und der Anpassung des Inhalts, die durch die Bereitstellung der Jimdo-Statistikfunktion ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung ihrer Daten angemessen geschützt.


Google LLC. bietet eine Garantie für die Aufrechterhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus auf der Grundlage von Vertragsklauseln nach europäischem Standard. Die mit den Google Analytics-Cookies gesendeten und verknüpften Daten, z. Benutzer-IDs oder Werbe-IDs werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Das Löschen von Daten, deren Aufbewahrungsfrist erreicht wurde, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Der Website-Besucher kann die Verwendung von Cookies verweigern, indem er die entsprechenden Einstellungen in seinem Browser auswählt. Sie können auch der zukünftigen Erfassung und Speicherung ihrer IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten jederzeit widersprechen, indem Sie dieses Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout


Der Website-Besucher kann die Datenerfassung über Google Analytics auf dieser Website verhindern, indem er hier. Anschließend wird ein "Opt-out-Cookie" angewendet, das eine zukünftige Erfassung der Besucherdaten der Website beim Besuch dieser Website verhindert.


Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Google Analytics oder in der Google Analytics-Übersicht.


Gemäß den einschlägigen Gesetzen und der DSGVO haben Website-Besucher bestimmte Rechte in Bezug auf ihre persönlichen Daten, die über dieses Google Analytics-Datenverarbeitungssystem verarbeitet werden. Insbesondere haben sie ein Recht auf Zugriff, Berichtigung, Datenübertragbarkeit und / oder Löschung ihrer Daten. Der Website-Besucher hat auch das Recht, einer bestimmten Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen. Um diese Rechte in Bezug auf die Datenverarbeitung über Google Analytics auf dieser Website auszuüben, kann sich eine betroffene Person (Website-Besucher) jederzeit an Jimdo (Jimdo GmbH [email protected] oder den Eigentümer dieser Website wenden.

Rechtsbelehrung 

Welche Rechte können Sie als Betroffener geltend machen?

Wenn Sie von Ihren Rechten auf Auskunft, Richtigstellung, Löschung oder Einschränkung sowie Datenportabilität Gebrauch machen wollen oder der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstoßen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected] oder schriftlich an e-bike experience, Pleysteinplatz 402, 8462 Gamlitz, damit wir Ihre Bedenken klären können.


Zudem nimmt die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) Beschwerden entgegen.